Mittwoch, 07.05.2025

Elternkurs "Gelassen durch den Familienalltag"

Samstag, 10.05.2025

Kräuterspaziergang

Sie sind wild, sie sind schmackhaft,
sie sind wohltuend und heilsam,
sie wachsen überall und zu jeder Jahreszeit,
die wilden Kräuter.

Infos und Anmeldung

Dienstag, 13.05.2025

Rituale bei Kindern

Bürgerhaus Wellensiek & Schalk (Oberhausen, Jahnstraße 23)

Begleitete KrabbelgruppePDF

Thema Rituale bei Kindern
Referentin Karoline Martin (Frühe Hilfen)

Sie erfahren Interessantes, z.B. zu den verschiedenen Entwicklungsphasen Ihres Kindes, zu Fragen der Ernährung, über Kinderkrankheiten, Kindernotfälle, Trotz und erhalten Spiel- und Beschäftigungsanregungen. Themen, Referenten und Gruppeninhalte richten sich u.a. auch nach Ihren Wünschen. Frau Karoline Martin (Pädagogin von den Frühe Hilfen) leitet die Gruppe und steht Ihnen auch für Einzelgespräche zur Verfügung.

Bitte bringen Sie Spielzeug für Ihr Kind und warme Socken selbst mit! Vielen Dank!

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich:

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!  

Karoline Martin und der Eltern-Kind-Treff Oberhausen-Rheinhausen

ONLINE: Kindernotfallkurs Teil I

Online-Veranstaltung der Frühen Hilfen

Thema Kindernotfallkurs Teil I
Referentin Frau Gerweck (Kinderkrankenschwester)

Liebe Eltern,

anbei erhalten Sie die Einladung für das Veranstaltungsprogramm der Frühen Hilfen für Familien aus dem Landkreis Karlsruhe für das gesamte Jahr 2025.

Sie haben sowohl die Möglichkeit, sich für Online-Termine als auch für Veranstaltungen vor Ort anzumelden. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweilige Kursbeschreibung.

Im Rahmen unserer Veranstaltungsauswahl können Sie aus zahlreichen interessanten Themen das für Sie passende Angebot heraussuchen.

Anmeldung und weiterer Ablauf

Wir freuen uns darauf, Sie zahlreich in unseren Veranstaltungen zu begrüßen!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Frühen Hilfen

Mittwoch, 14.05.2025

Let's talk about mental health!

Mental Health

Dienstag, 20.05.2025

ONLINE: Kindernotfallkurs Teil II

Online-Veranstaltung der Frühen Hilfen

Thema Kindernotfallkurs Teil II
Referentin Frau Gerweck (Kinderkrankenschwester)

Liebe Eltern,

anbei erhalten Sie die Einladung für das Veranstaltungsprogramm der Frühen Hilfen für Familien aus dem Landkreis Karlsruhe für das gesamte Jahr 2025.

Sie haben sowohl die Möglichkeit, sich für Online-Termine als auch für Veranstaltungen vor Ort anzumelden. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweilige Kursbeschreibung.

Im Rahmen unserer Veranstaltungsauswahl können Sie aus zahlreichen interessanten Themen das für Sie passende Angebot heraussuchen.

Anmeldung und weiterer Ablauf

Wir freuen uns darauf, Sie zahlreich in unseren Veranstaltungen zu begrüßen!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Frühen Hilfen

Dienstag, 27.05.2025

Glitzerflaschen - Spielzeug aus Alltagsmaterialien herstellen

Bürgerhaus Wellensiek & Schalk (Oberhausen, Jahnstraße 23)

Begleitete KrabbelgruppePDF

Thema Glitzerflaschen - Spielzeug aus Alltagsmaterialien herstellen
Referentin Karoline Martin (Frühe Hilfen)
Hinweis Bitte kleine Plastikflaschen (max. 0,5 l) mitbringen

Sie erfahren Interessantes, z.B. zu den verschiedenen Entwicklungsphasen Ihres Kindes, zu Fragen der Ernährung, über Kinderkrankheiten, Kindernotfälle, Trotz und erhalten Spiel- und Beschäftigungsanregungen. Themen, Referenten und Gruppeninhalte richten sich u.a. auch nach Ihren Wünschen. Frau Karoline Martin (Pädagogin von den Frühe Hilfen) leitet die Gruppe und steht Ihnen auch für Einzelgespräche zur Verfügung.

Bitte bringen Sie Spielzeug für Ihr Kind und warme Socken selbst mit! Vielen Dank!

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich:

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!  

Karoline Martin und der Eltern-Kind-Treff Oberhausen-Rheinhausen

Mittwoch, 04.06.2025

ONLINE: Geschwister - Freude und Frust nahe beieinander

Online-Veranstaltung der Frühen Hilfen

Thema Geschwister - Freude und Frust nahe beieinander
Referentin Frau Martin (Frühe Hilfen)

Liebe Eltern,

anbei erhalten Sie die Einladung für das Veranstaltungsprogramm der Frühen Hilfen für Familien aus dem Landkreis Karlsruhe für das gesamte Jahr 2025.

Sie haben sowohl die Möglichkeit, sich für Online-Termine als auch für Veranstaltungen vor Ort anzumelden. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweilige Kursbeschreibung.

Im Rahmen unserer Veranstaltungsauswahl können Sie aus zahlreichen interessanten Themen das für Sie passende Angebot heraussuchen.

Anmeldung und weiterer Ablauf

Wir freuen uns darauf, Sie zahlreich in unseren Veranstaltungen zu begrüßen!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Frühen Hilfen

Dienstag, 24.06.2025

Begleitete Krabbelgruppe

Bürgerhaus Wellensiek & Schalk (Oberhausen, Jahnstraße 23)

Begleitete KrabbelgruppePDF

Thema --- noch offen ---
Referentin  

Sie erfahren Interessantes, z.B. zu den verschiedenen Entwicklungsphasen Ihres Kindes, zu Fragen der Ernährung, über Kinderkrankheiten, Kindernotfälle, Trotz und erhalten Spiel- und Beschäftigungsanregungen. Themen, Referenten und Gruppeninhalte richten sich u.a. auch nach Ihren Wünschen. Frau Karoline Martin (Pädagogin von den Frühe Hilfen) leitet die Gruppe und steht Ihnen auch für Einzelgespräche zur Verfügung.

Bitte bringen Sie Spielzeug für Ihr Kind und warme Socken selbst mit! Vielen Dank!

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich:

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!  

Karoline Martin und der Eltern-Kind-Treff Oberhausen-Rheinhausen

Mittwoch, 25.06.2025

ONLINE: Leben mit Kind - Finanzcheck

Online-Veranstaltung der Frühen Hilfen

Thema Leben mit Kind - Finanzcheck
Referentin Schuldnerberatung Landratsamt Karlsruhe

Liebe Eltern,

anbei erhalten Sie die Einladung für das Veranstaltungsprogramm der Frühen Hilfen für Familien aus dem Landkreis Karlsruhe für das gesamte Jahr 2025.

Sie haben sowohl die Möglichkeit, sich für Online-Termine als auch für Veranstaltungen vor Ort anzumelden. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweilige Kursbeschreibung.

Im Rahmen unserer Veranstaltungsauswahl können Sie aus zahlreichen interessanten Themen das für Sie passende Angebot heraussuchen.

Anmeldung und weiterer Ablauf

Wir freuen uns darauf, Sie zahlreich in unseren Veranstaltungen zu begrüßen!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Frühen Hilfen